Alle Inhalte dieser Site sind urheberrechtlich geschützt; Copyright © C. Ozdoba | |||
![]() |
|||
Über diese Website | Auszeichnungen | Ich suche … | Neu (28–Jan–2023) |
|
|
Geben Sie den oder die Suchbegriff(e) ein (z. B. „Napier“, „Neudruck Lübeck“, „Perkins Bacon“, „Sachsendreier“) und klicken Sie dann auf „Suche starten“. |
„Sitemap“: Struktur dieser Website. • Lesen Sie bitte gegebenenfalls Begriffe, nach denen vergeblich gesucht wurde.
In Grossbritannien wurden die ersten Marken mit dem Bild von King Charles III vorgestellt. Sie ähneln in der Ausführung den Machins mit einem Königsporträt nach links und der Wertbezeichnung unten links. Traditionell gibt es keine Landesbezeichnung. Die ersten Marken werden am 4. April in den Verkauf kommen. Restbestände der QEII-Marken werden aufgebraucht, so dass es in der ersten Zeit zu Mischfrankaturen kommen wird. (Quelle: → The Times, 8. 2. 2023)
Vorbestellungen nimmt die Royal Mail ab 3. März entgegen; Sie können sich schon jetzt als Interessent registrieren: → The New King Charles III Definitive Stamp auf der Website der Royal Mail.
Sie haben es vielleicht schon in der philatelistischen Fachpresse gelesen: Das Auktionshaus Dr. Reinhard Fischer in Bonn → übernimmt das Auktionshaus Felzmann in Düsseldorf. Hier findet ganz offenbar zusammen, was zusammengehört: Schon Ende 2011 hatte ich in den Gedanken zum Jahreswechsel diese beiden Firmen gemeinsam genannt, als es um die Erweiterung des Angebots von Philatelie auf Numismatik ging. Sammler beider Gebiete werden sicher von der neuen vereinigten Kompetenz profitieren. (28. 1. 2023)
Der Kauf der ersten Marke der „Embossed Issues“ aus der viktorianischen Ära war Anlass, endlich einmal einen kleinen Beitrag zu schreiben, den ich schon länger geplant hatte. Vielleicht kann ich Ihnen als Altdeutschland-/Deutsches-Reich-/Schweiz-Sammler ja damit eine Anregung geben? (17. 1. 2023)
Vor knapp zwei Jahren hatte ich hier darauf hingewiesen, dass die Firma Hawid zum 30. 6. 2021 den Geschäftsbetrieb einstellte. Es geht aber weiter mit Hawid:
Die Firma Leuchtturm hat rückwirkend zum 1. 9. 2021 sämtliche Markenrechte und das Material der Firma Hawid übernommen und → vertreibt wieder Hawid-Produkte. Sie finden einen entsprechenden Hinweis auch unter der wieder aktivierten Adresse hawid.de. (10. 10. 2022; Quelle: SBZ 10/2022, S. 401)
|
|
![]() |
Das Logo dieser Website (Copyright © 2015 beim Autor) zeigt nicht massstäblich • oben links: Kap der Guten Hoffnung, Ausgabe 1863, Druck von De La Rue, Stanley Gibbons Nr. 18, • oben rechts: Brüssel, Handelsbrief nach Antwerpen 1630 über die Taxis-Niederländische Post, Taxvermerk „I“ Stuiver. |
![]() |
Philabooks ist, selbst nach Meinung der Mitbewerber, das weltweit führende philatelistische/postgeschichtliche Fachantiquariat. Herr Schneider erfüllt selbst ausgefallene Sonderwünsche. |
![]() Der Sammlerladen in St. Gallen ist meine Bezugsquelle für Alben, Albumblätter und weiteres Zubehör. Bei den Hedigers bekommen Sie eine grosse Auswahl (ab Lager, nicht „müssen wir bestellen“) und Top-Service! |
|
![]() |
Besuchen Sie doch einmal die Website von Till Neumann! Gleiche Interessen führen zu ähnlichen Ergebnissen, und deshalb finden Sie seine Site unter der Adresse www.klassische-philatelie.de |
![]() |
Die IPS GmbH sorgt dafür, dass Sie klassische-philatelie.ch stets verlässlich erreichen können. Meinen Webhosting-Provider kann ich uneingeschränkt empfehlen! |
Copyright © 2005 – 2023 und verantwortlich für den Inhalt:
Erste Veröffentlichung am 12. Juni 2005, letzte Bearbeitung am 28. Januar 2023.